Vom 25. bis 30. April 2020 ist das Kammermusikfestival intonations wieder zu Gast im Jüdischen Museum Berlin. Zum neunten Mal bereits findet Elena Bashkirovas kleinere Version des Jerusalem Chamber Music Festivals hier statt. Vor 22 Jahren gründete die Pianistin das Festival in Jerusalem, viele ihrer Künstlerfreunde folgen ihrer Einladung gern und schlagen somit die Brücke Jerusalem-Berlin.
Nach wie vor ist „intonations“ im Jüdischen Museum das einzige Kammermusikfestival Berlins. Es ist jedes Jahr spürbar, dass hier ein Publikum gekommen ist, das sich innerlich schon auf das nächste Jahr freut. Es ist nicht nur die Gattung, die das Publikum anzieht, es ist das Programm, das zwischen Bekanntem und Rarem jongliert. Und immer setzt Elena Bashkirova junge Talente neben erfahrene Musiker – eine musikalisch wie zwischenmenschlich belebende Mischung, die sich direkt von der Bühne aus mitteilt. In diesem Jahr sind u.a. der Bariton Georg Nigl, Juliane Banse, Elisabeth Leonskaja und Alisa Weilerstein beim Festival zu Gast.
Der Vorverkauf für „intonations“ beginnt am 20. Februar 2020.
Das Programm – dreht sich um „Wien“ und ist hier zu finden: