In eine musikalische Familie in Wien geboren, erhielt Johannes Fleischmann seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von 5 Jahren. Er maturierte am Musikgymnasium in Wien und gründete 2003 das „o(h)!-ton Ensemble, Wien“. Im selben Jahr begann er sein Studium an der Musikuniversität Wien bei Klaus Maetzl und Christian Altenburger, welches er 2011 mit Auszeichnung abschloss. Darüber hinaus war er Stipendiat der „Angelika-Prokopp-Stiftung der Wiener Philharmoniker“ und der „Tokyo Foundation“. Seit 2011 vertieft Johannes Fleischmann seine Kammermusik-Kenntnisse bei Johannes Meissl und Hatto Beyerle. Überdies besuchte er unter anderem Meisterkurse bei Erich Höbarth, Rainer Honeck, András Keller, Peter Nagy, Ruggiero Ricci, András Schiff und Dora Schwarzberg. Im Mai 2009 gab Johannes Fleischmann sein Debut als Solist mit dem Violinkonzert von Johannes Brahms im großen Saal des Wiener Konzerthauses.
Als Kammermusiker trat er bereits an der Seite namhafter Künstler wie Christian Altenburger, Rainer Küchl, Sergey Malov, William Hagen, André Cazalet, Christopher Hinterhuber, Johannes Meissl, François Benda sowie Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmoniker auf. Er nahm unter anderem bei Festivals wie dem „Prussia Cove“, den „Europäischen Kulturtagen Frankfurt“, „Attersee Klassik“, dem „Festival Pablo Casals de Prades“, dem „Steirischen Kammermusik Festival“ und dem „Quincena Musical de San Sebastián“ teil und musizierte solistisch sowie kammermusikalisch in berühmten Konzerthäusern wie dem Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus, dem großen Saal des Tschaikowsky Konservatoriums in Moskau, der Philharmonie im Gasteig München, Alte Oper Frankfurt, dem Brucknerhaus Linz sowie dem Flagey in Brüssel.
Read More