Hochauflösende Downloads

Michael Barenboim

„In dem Moment, in dem du einen schönen Klang schaffst, hat sich jede Mühe gelohnt.“

Dieser Satz von Michael Barenboim (*1985) ist eine Bilanz seines bisherigen künstlerischen Wegs. Ein Weg, auf dem er mit 18 Jahren Konzertmeister des West-Eastern Divan Orchestra wurde. Und ein Weg, den er spätestens 2011 beschloss, nicht wieder zu verlassen: unter Pierre Boulez Leitung übernahm er damals bei einem Konzert mit dem Mahler Chamber Orchestra die Solopartie in Schönbergs Violinkonzert. Seit diesem Abend, den Michael noch heute als Startschuss seiner Karriere erinnert, spielt er Konzerte mit den international renommiertesten Orchestern. Mit Schönbergs Violinkonzert debütierte er in Folge bei den Wiener Philharmonikern unter Daniel Barenboim, dem Chicago Symphony Orchestra unter Asher Fisch, dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta und den Berliner Philharmonikern unter Vasily Petrenko.

Die Liste weiterer namhafter Orchester, mit denen Michael als Solist bis heute zusammengearbeitet hat, ist lang.
Eine Auswahl für Interessierte:

  • hr-Sinfonieorchester
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
  • Gürzenich-Orchester Köln
  • BR-Symphonieorchester
  • Orchestre Philharmonique du Luxembourg
  • Academia di Santa Cecilia
  • Filarmonica della Scala
  • Philharmonia Orchestra London
  • Tonhalle-Orchester Zürich
  • Academy of St Martin in the Fields
  • Gulbenkian-Orchester
  • Spanisches Nationalorchester
Read More