Hochauflösende Downloads

Streichquartett der Staatskapelle Berlin

Wolfram Brandl, Violine
Krzysztof Specjal, Violine
Yulia Deyneka, Viola
Claudius Popp, Cello

Geboren aus einer großen orchestralen Tradition, begann der Gedanke an das Streichquartett der Staatskapelle Berlin vor einigen Jahren Gestalt anzunehmen, nachdem seine Mitglieder zum ersten Mal innerhalb Daniel Barenboims Kammermusikzyklus miteinander musizierten. Im Jahr 2016 formierten sich die vier Stimmführer der Streicher der Staatskapelle Berlin – Wolfram Brandl und Krzysztof Specjal, Violine; Yulia Deyneka, Viola; und Claudius Popp, Cello – final zu einem festen Ensemble.

Das Ensemble profitiert von der jahrhundertealten Tradition von Tonqualität, stilistischer Vielfalt, Ausdruckskraft und kammermusikalischem Zusammenspiel, während es gleichzeitig die moderne Ästhetik und Klangkultur der Staatskapelle Berlin verkörpert. Das Streichquartett der Staatskapelle Berlin begann im April 2017 seinen ersten eigenen Zyklus im Pierre Boulez Saal in Berlin und präsentierte alle Quartette Schuberts‘. Nach gemeinsamen Aufführungen mit Daniel Barenboim am Klavier und der Sopranistin Christiane Karg bringt die aktuelle Spielzeit 2019/20 die vier Musiker erneut mit dem Cellisten Frans Helmerson und der Pianistin Elisabeth Leonskaja in Paris im Théâtre des Champs Elysées auf die Bühne.

Im Januar 2020 wird das Quartett zwei Abende im Pierre Boulez Saal mit Repertoire von Opernkomponisten zu erleben sein. Im Laufe der Saison folgen weitere Konzerte in Berlin, Stettin und im Auditorio Nacional de Música in Madrid.