Hochauflösende Downloads

William Youn

„Ein echter Poet am Klavier“, ein „Tastenphilosoph“ , der mit „bravouröser Anschlagstechnik“ die „seelischen Tiefenschichten“ der Musik auslotet, rühmt die Presse: William Youn gehört international zu den besten Interpreten am Klavier und hat sich in den letzten Jahren insbesondere mit seinen Schubert-Aufnahmen einen Namen gemacht. Dabei besticht sein Spiel durch Feinsinnigkeit, emotionale Tiefe und sensible Analyse.

Geboren in Korea, konzertiert Youn weltweit von Berlin über Seoul bis New York mit renommierten Orchestern wie dem Cleveland Orchestra, den Münchner Philharmonikern, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Belgian National Orchestra, dem Mariinsky Orchestra oder dem Seoul Philharmonic Orchestra auf wichtigen Konzertpodien wie Wigmore Hall, Konzerthaus Wien, Elbphilharmonie Hamburg, Pierre Boulez Saal Berlin, Konzerthaus Berlin, Tokyo Opera City Concert Hall,  Alte Oper Frankfurt, deSingel Antwerpen, Walt Disney Hall Los Angeles und Seoul Arts Center. 

Als gern gesehener Gast erhält William Youn regelmäßig Einladungen internationaler Festivals, darunter das Menuhin Festival Gstaad, die Schubertiade Hohenems/Schwarzenberg, das MITO SettembreMusica, das Grafenegg Festival, das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Rheingau Musik Festival, der Heidelberger Frühling, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, das Mozartfest Würzburg, die Schwetzinger SWR Festspiele und das Davos Festival.

Neben dem klassischen Flügel spielt William Youn auch vermehrt am Hammerflügel und widmet sich neben seinen solistischen Engagements vor allem der Kammermusik und dem Kunstlied. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn dabei mit dem Bratschisten Nils Mönkemeyer, der Klarinettistin Sabine Meyer, dem Cellisten Julian Steckel, den Geigerinnen Carolin Widmann und Veronika Eberle, dem Aris Streichquartett und Bariton Thomas Hampson.

Read More