Tiefe Musikalität, Virtuosität und Kreativität jenseits von Genres: Das sind die Eigenschaften von Mundharmonika-Spieler Konstantin Reinfeld. Mit 13 Jahren hörte er zum ersten Mal im Fernsehen die Mundharmonika und war fasziniert vom Klang und der einzigartigen Spielweise des Instruments.
Reinfeld widmete sich zuerst autodidaktisch der Harmonika und erlernte schnell auch fortgeschrittene Spieltechniken. Der digitale Austausch in den Foren der Mundharmonika-Community brachte ihm in Ermangelung eines geeigneten Lehrers wichtige technische und interpretatorische Impluse. Ein Studium im Fachbereich „Jazz“ an Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) bei Hendrik Soll, Sebastian Sternal, Anette von Eichel, Bruno Müller und Niels Klein sowie das Masterstudium bei Musiklegende Howard Levy an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg rundeten seine Ausbildung ab.
Früh in seiner Karriere erhielt Konstantin Reinfeld Einladungen zu verschiedenen internationalen Harmonikafestivals und wurde als jüngster Markenbotschafter in das Förderprogramm der Firma Hohner aufgenommen. Konzerteinladungen führten den Musiker als Solisten unter anderem zur Staatskapelle Weimar, dem WDR Funkhausorchester, der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Philharmonisches Orchester Bremerhaven, dem JugendJazzOrchester NRW und der BigBand der Deutschen Oper Berlin.

Hochauflösende Downloads