Hochauflösende Downloads

Mei-Ann Chen

Innovativ, leidenschaftlich und kraftvoll: So präsentiert sich die aus Taiwan gebürtige US-amerikanische Dirigentin Mei-Ann Chen. Seit 2011 ist sie Musikdirektorin der mit dem MacArthur-Preis ausgezeichneten Chicago Sinfonietta; bereits seit 2016 ist sie Künstlerische Leiterin und Chefdirigentin des National Taiwan Symphony Orchestra Summer Festival. Fürdie Saison 19/20 wurde sie zur Ersten Gastdirigentin des GrazerRecreation Grosses Orchesterernannt–eine Position, die das Orchester für sie eigens geschaffen hat. Das Houston River Oaks Chamber Orchestra (ROCO) erwählte sich mit ihr 19/20 erstmals einen „Artistic Partner“.

Mei-Ann Chenbegeistert die unterschiedlichsten Publikumsgruppen und Musiker gleichermaßen durch ihre energiegeladene und mitreißende Orchesterführung auf höchstem Niveau. Regelmäßig inspirierensieihre zahlreichen persönlichen Beziehungen mitzeitgenössischen Komponisten und Komponistinnen zu innovativen Programmgestaltungen. Ihr Renommee als überzeugende Dirigentinlässt ihr international gesteigerte Aufmerksamkeit zukommen.

Zu den Höhepunkten der aktuellen Saison zählen Debutsim Wiener Musikverein mit dem Tonkünstler Orchester, bei den Würther Philharmonikern in Künzelsau und bei der Helsinki Philharmonic. Dazu kommen Wiedereinladungen von der San Francisco Symphony, der Oslo Philharmonic, der schwedischen NorrlandsOpera. Im Juni 2021 wird sie Mitglied der Jury des renommierten Malko Wettbewerbs für junge Dirigenten in Kopenhagen sein. Zahlreiche Konzerteder letzten Saison mussten aufgrund der Beschränkungen durch dieCOVID-19 Pandemie verschoben werden, darunterdas Debut bei den New York Philharmonic Young People’s Concerts, dem spanischen Baskischen Nationalorchester und dem Staatsorchester Darmstadt. Auch das Dirigatdes Saisoneröffnungskonzertes20/21 des Netherlands Philharmonic Orchestras im Amsterdamer Concertgebouw und Konzerte mit dem Taiwan Philharmonic Orchestra müssen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Read More